• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Mein Campus
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle und Professuren
    • Einrichtungen
    • Schwarzes Brett
    Portal Department
  • Forschung
    • Forschungsverbünde
    • Lehrstühle und Professuren
    • Publikationen
    • Videoportal
    Portal Forschung
  • Studium
    • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023
    • Studieninteressierte
    • Im Studium
    • Beratung
    • Internationales
    Portal Studium
  • Schüler
    • Studienangebot des Departments Biologie
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Professor*innen stellen sich vor
    • Wissenswertes aus der Biologie
    • Unterstützung bei W-Seminaren
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpartner
    • Informationsmaterial
    Portal Schüler
  • Intern
    • Intern Department Biologie
    Portal Intern

Department Biologie

  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studieninteressierte
  4. Master Zell- und Molekularbiologie

Master Zell- und Molekularbiologie

Bereichsnavigation: Studium
  • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023
    • Erstsemester Bachelor und Lehramt
    • Höhere Semester Bachelor und Lehramt
    • Masterstudiengänge
  • Studieninteressierte
    • Bachelor Biologie
      • Bewerbung
    • Master Zell- und Molekularbiologie
      • Bewerbung
    • Bachelor Integrated Life Sciences
      • Bewerbung
    • Master Integrated Life Sciences
      • Application
    • Master Integrated Immunology
      • Application
    • Lehramt Biologie
      • Bewerbung
  • Im Studium
    • Evaluation
    • Master Integrated Immunology
    • Biologie B.Sc.
      • Aufbau des Studiengangs
      • Modulhandbuch
      • Stundenpläne
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zu den Fachmodulen WS 2022/2023 und SS 2023
      • Downloads für den Bachelorstudiengang Biologie
    • Zell- und Molekularbiologie M.Sc.
      • Aufbau des Studiengangs
      • Modulhandbuch
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zu den Orientierungsmodulen
      • Downloads für den Master Zell- und Molekularbiologie
    • Integrated Life Sciences B.Sc.
      • Aufbau des ILS Bachelors
      • Modulhandbuch
      • Stundenpläne
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zu den Wahlpflichtmodulen
      • Downloads
    • Integrated Life Sciences M.Sc.
      • Structure
      • Module Catalogue
      • Concerning exams
      • Downloads
    • Lehramt Biologie vertieft (LAG)
      • Aufbau des Studiengangs
      • Modulhandbuch
      • Stundenpläne
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zum Erweiterungsfach
    • Lehramt Biologie nicht vertieft
      • Aufbau des Studiengangs
      • Modulhandbuch
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zum Erweiterungsfach
    • Nebenfach Biologie
    • Promotion
  • Beratung
  • Internationales
    • Erasmus Incoming (Dep. Biologie)
    • Erasmus Outgoing (Dep. Biologie)
    • weitere Outgoing-Angebote Naturwissenschaftlichen Fakultät und der FAU

Master Zell- und Molekularbiologie

Der Masterstudiengang Zell- und Molekularbiologie bietet Ihnen eine vielseitige forschungsnahe Ausbildung in den molekularen Methoden der Biologie und bereitet Sie auf Berufe in der Forschung und Entwicklung vor. Sie lernen im Studium die Forschungsschwerpunkte der Lehrstühle des Departments Biologie im Bereich der Zell- und Molekularbiologie kennen und können sich ein breites Methodenspektrum aneignen.

In der Orientierungsphase (1. und 2. Semester) besuchen die Studierenden neben den beiden Grundvorlesungen sogenannte „Orientierungsmodule“, die aus verschieden Themenkreisen und Fächern frei wählbar sind. Die praktische Bearbeitung biologischer Fragestellungen spielt hierbei eine zentrale Rolle. Sie können dabei aus einem vielseitigen Angebot von fast 30 verschiedenen Orientierungsmodulen wählen. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, entweder die eigenen Interessen zu verfolgen (Schwerpunktsetzung), oder auch einen umfassenden Einblick in Themen der modernen Molekularbiologie zu gewinnen, indem Sie Module mit stark unterschiedlichen Methoden und Ausrichtungen wählen. In dieser Phase erwerben sie vertiefte Kenntnisse der gewählten biologischen Themen und bauen in Seminaren ihre Fähigkeiten zur Darstellung und Präsentation wissenschaftlicher Daten aus.

Im Wahlmodul können Sie Ihr Englisch auf ein Niveau anheben, das Sie optimal auf ein Postgraduiertenstudium im Ausland vorbereitet. Wenn Sie aber für eine spätere Promotionsarbeit möglichst viele praktische Laborerfahrungen sammeln wollen, können Sie das interne Praktikum in einer Arbeitsgruppe des Departments Biologie belegen. Alternativ können Sie auch in einem Betrieb oder einer Forschungseinrichtung ein externes Praktikum absolvieren, um sich so außerhalb der Universität ein berufliches Netzwerk aufzubauen oder Forschungsprojekte außerhalb der FAU kennenzulernen (was natürlich auch einen Erfahrungsgewinn für eine spätere Promotionsarbeit darstellt).

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in einem Hauptfach (Forschungsmodul), in dem in forschungsorientierten Seminaren das theoretische Wissen vertieft und ein 8-wöchiges, experimentelles Projekt durchgeführt wird. Dieses Modul wird mit einer mündlichen Prüfung in einem der neun Fächer der Erlanger Biologie

  • Biochemie (botanische Ausrichtung)
  • Entwicklungsbiologie
  • Genetik
  • Mikrobiologie
  • Molekulare Pflanzenphysiologie
  • Neurobiologie
  • Pharmazeutische Biologie
  • Strukturbiologie
  • Zellbiologie

oder in den Fächern Immunologie, Virologie oder Humangenetik abgeschlossen. Im Anschluss wird die 6-monatige Masterarbeit angefertigt.

Weitere Informationen zum Masterstudium Zell- und Molekularbiologie finden Sie

  • auf dieser Webseite unter dem Menüpunkt „Bewerbung“
  • auf dieser Webseite unter dem Menüpunkt „Im Studium“
  • oder in dem Informationsportal „MeinStudium“ der FAU.
Department Biologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Staudtstraße 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben