Forschungsverbünde
Mit dem Transregio 130 (B Zellen: Immunität und Autoimmunität) ist am Department Biologie ein großer DFG-geförderte Forschungsverbund angesiedelt.
Arbeitsgruppen des Departments Biologie sind an weiteren Forschungsverbünden aus der Medizin und den Pflanzenwissenschaften beteiligt. Dazu gehören (Auswahl):
- Graduiertenkolleg GRK 2162: Neurodevelopment and Vulnerability of the Central Nervous System (finanziert durch die DFG)
- Graduiertenkolleg GRK 1660: Schlüsselsignale der Adaptiven Immunantwort (finanziert durch die DFG)
- Sonderforschungsbereich SFB 1181: Schaltstellen zur Auflösung von Entzündung (finanziert durch die DFG)
- BayKlimaFit: Strategien zur Anpassung von Kulturpflanzen an den Klimawandel (finanziert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz)
- CASS: Improved cassava yield (finanziert durch die Bill und Melinda Gates Stiftung)