• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Mein Campus
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle und Professuren
    • Einrichtungen
    • Schwarzes Brett
    Portal Department
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • A. Modulation organismischer Grenzflächen
      • B. Membrangrenzflächen als Antrieb für Zelldynamik
      • C. Gestaltung von Immungrenzflächen
    • Forschungsverbünde
    • Publikationen
    • Videoportal
    Portal Forschung
  • Studium
    • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025
    • Studieninteressierte
    • Im Studium
    • Beratung
    • Internationales
    Portal Studium
  • Schüler
    • Studienangebot des Departments Biologie
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Professor*innen stellen sich vor
    • Wissenswertes aus der Biologie
    • Ansprechpartner
    • Informationsmaterial
    Portal Schüler
  • Intern

Department Biologie

  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studieninteressierte
  4. Master Zell- und Molekularbiologie

Master Zell- und Molekularbiologie

Bereichsnavigation: Studium
  • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025
  • Studieninteressierte
    • Bachelor Biologie
    • Master Zell- und Molekularbiologie
      • Bewerbung
    • Bachelor Integrated Life Sciences
    • Master Integrated Life Sciences
    • Master Integrated Immunology
    • Lehramt Biologie
  • Im Studium
  • Beratung
  • Internationales
  • Archiv der Modulhandbücher aus campo und älteren Prüfungsordnungsversionen
  • Evaluation
  • Promotion

Master Zell- und Molekularbiologie

Der Masterstudiengang Zell- und Molekularbiologie bietet Ihnen eine vielseitige forschungsnahe Ausbildung in den molekularen Methoden der Biologie und bereitet Sie auf Berufe in der Forschung und Entwicklung vor. Sie lernen im Studium die Forschungsschwerpunkte der Lehrstühle des Departments Biologie im Bereich der Zell- und Molekularbiologie kennen und können sich ein breites Methodenspektrum aneignen.

  • 1.-2. Semester: Orientierungsphase
    In der Orientierungsphase besuchen Sie neben zwei Grundlagenvorlesungen vier forschungsnahe Orientierungsmodule (aus einem Angebot von 30 verschiedenen Modulen). Außerdem können Sie im Wahlpflichtmodul zwischen einem externen Praktikum, einem internen Praktikum oder dem UNIcert III-Modul (Englisch auf gehobenen Niveau mit der Ausrichtung auf naturwissenschaftlichen Sprachgebrauch) wählen.
  • 3. Semester: Schwerpunktsetzung
    Im Forschungsmodul arbeiten Sie an einem aktuellen Forschungsthema. Sie führen ein achtwöchiges, experimentelles Projekt durch und vertiefen Ihr theoretische Wissen in Forschungs- und Spezialseminaren. Dieses Modul wird mit einer mündlichen Hauptprüfung abgeschlossen.
  • 4. Semester: Masterarbeit
    In einer Zeit von sechs Monaten bearbeiten Sie ein eigenes, wissenschaftliches Projekt im Bereich der Zell- und Molekularbiologie.

 

Weitere Informationen zum Masterstudium Zell- und Molekularbiologie finden Sie

  • auf dieser Webseite unter dem Menüpunkt „Bewerbung“
  • auf dieser Webseite unter dem Menüpunkt „Im Studium“
  • oder in dem Informationsportal „FAU Studium“ der FAU
  • Zulassungsbedingungen für den Master
  • Master ZMB Einführung.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Department Biologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Staudtstraße 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben