• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Mein Campus
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle und Professuren
    • Einrichtungen
    • Schwarzes Brett
    Portal Department
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • A. Modulation organismischer Grenzflächen
      • B. Membrangrenzflächen als Antrieb für Zelldynamik
      • C. Gestaltung von Immungrenzflächen
    • Forschungsverbünde
    • Publikationen
    • Videoportal
    Portal Forschung
  • Studium
    • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025
    • Studieninteressierte
    • Im Studium
    • Beratung
    • Internationales
    Portal Studium
  • Schüler
    • Studienangebot des Departments Biologie
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Professor*innen stellen sich vor
    • Wissenswertes aus der Biologie
    • Ansprechpartner
    • Informationsmaterial
    Portal Schüler
  • Intern

Department Biologie

  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studieninteressierte
  4. Master Zell- und Molekularbiologie
  5. Bewerbung

Bewerbung

Bereichsnavigation: Studium
  • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025
  • Studieninteressierte
    • Bachelor Biologie
    • Master Zell- und Molekularbiologie
      • Bewerbung
    • Bachelor Integrated Life Sciences
    • Master Integrated Life Sciences
    • Master Integrated Immunology
    • Lehramt Biologie
  • Im Studium
  • Beratung
  • Internationales
  • Archiv der Modulhandbücher aus campo und älteren Prüfungsordnungsversionen
  • Evaluation
  • Promotion

Bewerbung

Bewerbung

Für das Masterstudium Zell- und Molekularbiologie ist eine Bewerbung bei der Universität erforderlich. Im Rahmen des Qualifikationsfeststellungsverfahrens wird geprüft, ob die Bewerberinnen und Bewerber die Voraussetzungen erfüllen. Ein Studienbeginn ist zum Winter- und Sommersemester möglich.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für das Masterstudium sind ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Studium und ein erfolgreich durchlaufenes Qualifikationsfeststellungsverfahren.

Qualifikation

Die Qualifikation wird nachgewiesen durch

  • die Bachelorprüfung im Studiengang Biologie oder Integrated Life Sciences am Department Biologie der Universität Erlangen-Nürnberg,
  • die Bachelorprüfung im Studiengang Biologie (oder einem vergleichbaren Studiengang) an einer anderen deutschen oder ausländischen Universität,
  • die Bachelorprüfung Biologie (oder einem vergleichbaren Studiengang) einer deutschen Fachhochschule.

Die verbindlichen Regelungen zur Qualifikation bzw. zum Qualifikationsfeststellungsverfahren finden Sie in der Studien- und Prüfungsordnung für das Bachelorstudium der Biologie und das Masterstudium Zell- und Molekularbiologie an der Universität Erlangen-Nürnberg (Paragraph 31 und Anlage 1).

Da das Masterprogramm zum überwiegenden Teil in deutsch unterrichtet wird, ist für ausländische Studienbewerber ein Nachweis der Deutschkenntnisse (DSH-2) notwendig.

Die Bewerbung um einen Studienplatz erfolgt über das  Masterbewerbungsportal Campo. Weitere wichtige Informationen zur Masterbewerbung finden Sie auf den Seiten der FAU.

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet in der Regel am 15. Juli und für das Somersemester in der Regel am 15. Januar. Zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung sollten Sie 135 ECTS Punkte erworben haben. In Ausnahmefällen können Sie den Nachweis fehlender ECTS Punkte vor der Qualifikationsfeststellung nachreichen.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Department Biologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Staudtstraße 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben