Nachwuchsforschungsgruppe am Department Biologie wird von der CAPNETZ-Stiftung und der Galenus-Stiftung gefördert

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Bild: Dr. Cláudia Vilhena

Die neu gegründete Nachwuchsforschungsgruppe „Bacterial Interface Dynamics“ unter der Leitung von Dr. Cláudia Vilhena wird gleich von zwei Stiftungen unterstützt, um ihre Forschung zu bakteriellen extrazellulären Vesikeln (EVs) voranzutreiben. Die Nachwuchsgruppe ist am Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie am Department Biologie angesiedelt.

Die CAPNETZ-Stiftung unterstützt ein Projekt von Dr. Vilhena über extrazelluläre Vesikel als Biomarker für die von Mycoplasma pneumoniae verursachte Lungenentzündung. Ein weiteres Forschungsprojekt mit dem Ziel,  die Lipid-Zusammensetzung von bakteriellen EVs zu entschlüsseln und für pharmazeutische Anwendungen nutzbar zu machen, wird von der Galenus-Stiftung finanziell gefördert.

Wir gratulieren Cláudia zur erfolgreichen Einwerbung von Stiftungsmitteln und wünschen viel Erfolg bei ihren Forschungsvorhaben!

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Nachwuchsgruppe:
https://singlecell-vilhena.website2.me/