Prüfungsangelegenheiten
Prüfungsordnung für die Fachausbildung
Prüfungsausschuss
Aufgabe des Prüfungsausschusses ist es, die Prüfungen zu organisieren und zu begleiten sowie sicherzustellen, dass alle Prüfungen im Einklang mit der Prüfungsordnung durchgeführt werden. Der Prüfungsausschuss entscheidet beispielsweise auch Verlängerungen von Prüfungsfristen. Für das Lehramtsstudium an der naturwissenschaftlichen Fakultät ist im Prüfungsausschuss für das Lehramt Prof. Dr. Achim Bräuning zuständig. Der Prüfungsausschuss arbeitet eng mit dem Prüfungsamt zusammen, weshalb der Kontakt immer über das Prüfungsamt erfolgt (Website des Prüfungsamts) .
Für die Anerkennung von Prüfungsleistungen sind die Prüfungsbeauftragten zuständig. Bitte klären Sie alle (fachlichen) Fragen, die das Lehramtsstudium am Department Biologie betreffen, zunächst mit dem Fachansprechpartner Prof. Dr. Martin Klingler ab. Für die anderen Fächer (z. B. die Erziehungswissenschaften) finden Sie eine Übersicht der Ansprechpartner hier: https://www.phil.fau.de/studium/studienangebot/lehramt/.
Prüfungsamt
Eine Übersicht über die Mitarbeiter des Prüfungsamts und ihre jeweiligen Zuständigkeiten finden Sie im Univis unter:
Einrichtungen >> Zentrale Universitätsverwaltung >> Abteilung L – Lehre & Studium >> L6 Prüfungsverwaltung
Wichtige Formulare des Prüfungsamts beispielsweise zur Krankmeldung finden Sie auf der Website des Prüfungsamts.
Prüfungstermine
Bitte beachten Sie, dass es in Einzelfällen, z. B. bei Raumbuchungsproblemen, zu Verschiebungen um wenige Tage kommen kann. Dies würde Ihnen rechtzeitig vom Modulverantwortlichen mitgeteilt werden.
Pruefungsraster LAG Biologie/Chemie (Stand August 2022)
Nur einzelne Prüfungen der Fachausbildung Chemie sind in diesem Raster enthalten (OC I und OC II, PC I und PC II, und Physik).
Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei den Chemie-Dozenten nach den Prüfungsterminen, um Überschneidungen mit den gerasterten Klausuren des Fachstudiums Biologie zu vermeiden. Die Klausurentermine der Biologie i. d. R. sind nicht verschiebbar, da die Lehrveranstaltungen in mehreren Studiengängen verankert sind.
Beachten Sie, dass eKlausuren auch außerhalb des Klausurenrasters terminiert werden können, da derzeitig spezielle Zeitfenster für eKlausuren festgelegt sind (in der Regel 3-4 Wochen zwischen August und September und im März).
Prüfungsnummern