• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Mein Campus
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle und Professuren
    • Einrichtungen
    • Schwarzes Brett
    Portal Department
  • Forschung
    • Forschungsverbünde
    • Lehrstühle und Professuren
    • Publikationen
    • Videoportal
    Portal Forschung
  • Studium
    • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023
    • Studieninteressierte
    • Im Studium
    • Beratung
    • Internationales
    Portal Studium
  • Schüler
    • Studienangebot des Departments Biologie
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Professor*innen stellen sich vor
    • Wissenswertes aus der Biologie
    • Unterstützung bei W-Seminaren und Praktika am Department Biologie
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpartner
    • Informationsmaterial
    Portal Schüler
  • Intern
    • Intern Department Biologie
    Portal Intern

Department Biologie

  1. Startseite
  2. Studium
  3. Im Studium
  4. Biologie B.Sc.
  5. Prüfungsangelegenheiten

Prüfungsangelegenheiten

Bereichsnavigation: Studium
  • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023
    • Erstsemester Bachelor und Lehramt
    • Höhere Semester Bachelor und Lehramt
    • Masterstudiengänge
  • Studieninteressierte
    • Bachelor Biologie
      • Bewerbung
    • Master Zell- und Molekularbiologie
      • Bewerbung
    • Bachelor Integrated Life Sciences
      • Bewerbung
    • Master Integrated Life Sciences
      • Application
    • Master Integrated Immunology
      • Application
    • Lehramt Biologie
      • Bewerbung
  • Im Studium
    • Evaluation
    • Master Integrated Immunology
    • Biologie B.Sc.
      • Aufbau des Studiengangs
      • Modulhandbuch
      • Stundenpläne
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zu den Fachmodulen WS 2022/2023 und SS 2023
      • Downloads für den Bachelorstudiengang Biologie
    • Zell- und Molekularbiologie M.Sc.
      • Aufbau des Studiengangs
      • Modulhandbuch
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zu den Orientierungsmodulen
      • Downloads für den Master Zell- und Molekularbiologie
    • Integrated Life Sciences B.Sc.
      • Aufbau des ILS Bachelors
      • Modulhandbuch
      • Stundenpläne
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zu den Wahlpflichtmodulen
      • Downloads
    • Integrated Life Sciences M.Sc.
      • Structure
      • Module Catalogue
      • Concerning exams
      • Downloads
    • Lehramt Biologie vertieft (LAG)
      • Aufbau des Studiengangs
      • Modulhandbuch
      • Stundenpläne
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zum Erweiterungsfach
    • Lehramt Biologie nicht vertieft
      • Aufbau des Studiengangs
      • Modulhandbuch
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zum Erweiterungsfach
    • Nebenfach Biologie
    • Promotion
  • Beratung
  • Internationales
    • Erasmus Incoming (Dep. Biologie)
    • Erasmus Outgoing (Dep. Biologie)
    • weitere Outgoing-Angebote Naturwissenschaftlichen Fakultät und der FAU

Prüfungsangelegenheiten

Prüfungsordnung

Welche Module und Prüfungen Sie erfolgreich ablegen müssen, um den Bachelor Biologie zu erlangen und welche rechtlichen Bestimmungen es dazu gibt, erfahren Sie in der Studien- und Prüfungsordnung. Diese finden sie in der Übersicht der Prüfungsordnungen auf der FAU Homepage.

Beachten Sie, dass für Ihren Studienverlauf immer die Prüfungsordnung gilt, die zu Ihrem Studienbeginn Gültigkeit hatte.

Für den Studienbeginn ab WS 19/20 haben folgende Prüfungsordnungen Gültigkeit:

  • Allgemeine Prüfungsordnung des Departments Biologie in der Fassung vom 28.10.2019
  • Fachprüfungsordnung für Biologie und Zell- und Molekularbiologie in der Fassung vom 28.10.2019.

Studierende mit Studienbeginn vor WS 19/20 können die für sie geltenden Regelungen den älteren PO-Versionen entnehmen.

Prüfungsausschuss

Aufgabe des Prüfungsausschusses ist es, die Prüfungen zu organisieren und zu begleiten sowie sicherzustellen, dass alle Prüfungen im Einklang mit der Prüfungsordnung durchgeführt werden. Der Prüfungsausschuss entscheidet auch über Fragen wie Anerkennung von Prüfungsleistungen und Verlängerungen von Prüfungsfristen. Der Prüfungsausschuss arbeitet eng mit dem Prüfungsamt zusammen.

Formulare und Muster

Formulare beispielsweise zur Anmeldung und Begutachtung von Bachelor- und Masterarbeiten, zur BAföG-Erklärung sowie Mustertitelblätter finden Sie unter dem Menüpunkt „Downloads“.

Mitglieder des Prüfungsausschusses Biologie (BSc) und Zell- und Molekularbiologie (MSc)

Vorsitzender:

Prof. Dr. Christian Koch

Raum: Raum 01.382 (Bau A2)
Staudtstr. 5
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28257
  • E-Mail: bio-pruefungsausschuss@fau.de

Die Sprechstunden des Prüfungsausschussvorsitzenden sind nach Voranmeldung jeweils Donnerstags von 13:00-15:00 Uhr.

 

weitere Mitglieder:

Prof. Dr. Johann Helmut Brandstätter

Raum: Raum 00.135 (Building A1)
Staudtstr. 5
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28054
  • E-Mail: johann.helmut.brandstaetter@fau.de

Prof. Dr. Andreas Feigenspan

Raum: Raum 00.144 (Building A1)
Staudtstr. 5
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28057
  • E-Mail: andreas.feigenspan@fau.de

Prof. Dr. Lars Nitschke

Liegenschaftsbeauftragter des Biologikums und Beauftragter für Lehrexport (CBI) und FACS
Raum: Raum U1.182 (Bau A2)
Staudtstr. 5
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28453
  • E-Mail: lars.nitschke@fau.de

Prof. Dr. Uwe Sonnewald

Raum: Raum 01.370 (Bau A2)
Staudtstr. 5
91058 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-28255
  • E-Mail: uwe.sonnewald@fau.de

Prüfungsamt

Im Prüfungsamt ist für den Bachelorstudiengang Biologie Frau Maerker zuständig.

 

Wichtige Formulare des Prüfungsamts beispielsweise zur Krankmeldung (Allgemeine Formulare) finden Sie auf der Website des Prüfungsamts.

Prüfungstermine

Prüfungsraster

Die Prüfungen des Bachelor-Studiengangs Biologie werden über ein Prüfungsraster organisiert. Das heißt alle Prüfungen finden halbjährlich zu festen Terminen statt. Dies ermöglicht längerfristige Planungen, z.B. für Auslandsaufenthalte. Prüfungsraster Bachelor-Biologie (Stand 07.11.2022)

In diesem Semester gibt es folgende Abweichungen:

  • Beachten Sie, dass eKlausuren auch außerhalb des Klausurenrasters terminiert werden können, da derzeitig spezielle Zeitfenster für eKlausuren festgelegt sind (in der Regel 3-4 Wochen zwischen August und September und im März).
  • Die Wiederholungsklausuren zu dem Modul „Mathematische Modelbildung und Statistik“ finden im SoSe nicht an den Rasterterminen statt, sondern voraussichtlicht immer im Mai/Juni.
  • Die Prüfungen der Englisch-Module finden halbjährlich statt, sind aber nicht im Raster aufgenommen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Dozenten.

Bitte beachten Sie, dass es in Einzelfällen, z. B. bei Raumbuchungsproblemen, zu Verschiebungen um wenige Tage kommen kann. Dies würde Ihnen rechtzeitig vom Modulverantwortlichen mitgeteilt werden.

Wie komme ich an die genauen Informationen?

Prüfungstermine werden in den Lehrveranstaltungen, auf campo angekündigt. Für campo ist eine Anmeldung erforderlich.

Ansprechpartner für Prüfungsangelegenheiten sind – je nach Frage – der jeweilige Prüfer, das Prüfungsamt oder der Prüfungsausschuss.

Prüfungsnummern

In den Studiengangsstrukturen des Studiengangs, die Sie immer in der aktuell gültigen Version auf den Webseiten von campo finden, können Sie die Prüfungsnummern der Lehrveranstaltungen Ihres Studiengangs nachsehen. Bitte wählen Sie dabei immer die Prüfungsordnungsversion, die zu Beginn Ihres Studiums Gültigkeit hatte.
Department Biologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Staudtstraße 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben