• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Mein Campus
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle und Professuren
    • Einrichtungen
    • Schwarzes Brett
    Portal Department
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • A. Modulation organismischer Grenzflächen
      • B. Membrangrenzflächen als Antrieb für Zelldynamik
      • C. Gestaltung von Immungrenzflächen
    • Forschungsverbünde
    • Publikationen
    • Videoportal
    Portal Forschung
  • Studium
    • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025
    • Studieninteressierte
    • Im Studium
    • Beratung
    • Internationales
    Portal Studium
  • Schüler
    • Studienangebot des Departments Biologie
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Professor*innen stellen sich vor
    • Wissenswertes aus der Biologie
    • Ansprechpartner
    • Informationsmaterial
    Portal Schüler
  • Intern

Department Biologie

  1. Startseite
  2. Studium
  3. Im Studium
  4. Biologie für das nicht vertiefte Lehramt
  5. Informationen zum Erweiterungsfach

Informationen zum Erweiterungsfach

Bereichsnavigation: Studium
  • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025
  • Studieninteressierte
  • Im Studium
    • Master Integrated Immunology
    • Biologie B.Sc.
    • Zell- und Molekularbiologie M.Sc.
    • Integrated Life Sciences B.Sc.
    • Integrated Life Sciences M.Sc.
    • Biologie für das gymnasiale Lehramt (LAG)
    • Biologie für das nicht vertiefte Lehramt
      • Aufbau des Studiengangs
      • Modulhandbuch und Stundenplan
      • Prüfungsangelegenheiten
      • Informationen zum Erweiterungsfach
    • Nebenfach Biologie
  • Beratung
  • Internationales
  • Archiv der Modulhandbücher aus campo und älteren Prüfungsordnungsversionen
  • Evaluation
  • Promotion

Informationen zum Erweiterungsfach

Die LPO I beschreibt das Mindestprogramm, dass Sie absolvieren müssen, um die Staatsprüfung in dem Fach Biologie absolvieren zu können. Vorgeschrieben ist es mindestens 16 Leistungspunkte aus den Gebieten „Zytologie, Anatomie, Formenkenntnis und Systematik von Pflanzen und Tieren“ (Vorlesungen, Praktika, Seminare) sowie 10 Leistungspunkte in dem Bereich „Physiologie der Pflanzen und Tiere“ nachzuweisen.

Wir haben Ihnen ein Programm aus den Lehrinhalten des Studiengangs Lehramt für Grund-, Real- und Mittelschulen zusammengestellt, das Ihnen eine möglichst optimale Vorbereitung auf die Prüfung ermöglichen soll. Freiwillig können Sie mehr Veranstaltungen belegen.
Veranstaltungsempfehlung für Erweiterungsfach Biologie für LAR

Hier sind noch Hinweise für die Fachdidaktik im Erweiterungsfach Biologie: Erweiterungsfach Biologie Fachdidaktische Anteile.

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Department Biologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Staudtstraße 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben