• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • Mein Campus
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Department Biologie
Menu Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • Lehrstühle und Professuren
    • Einrichtungen
    • Schwarzes Brett
    Portal Department
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • A. Modulation organismischer Grenzflächen
      • B. Membrangrenzflächen als Antrieb für Zelldynamik
      • C. Gestaltung von Immungrenzflächen
    • Forschungsverbünde
    • Publikationen
    • Videoportal
    Portal Forschung
  • Studium
    • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025
    • Studieninteressierte
    • Im Studium
    • Beratung
    • Internationales
    Portal Studium
  • Schüler
    • Studienangebot des Departments Biologie
    • Bewerbung und Einschreibung
    • Professor*innen stellen sich vor
    • Wissenswertes aus der Biologie
    • Ansprechpartner
    • Informationsmaterial
    Portal Schüler
  • Intern

Department Biologie

  1. Startseite
  2. Studium
  3. Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025
  4. Masterstudiengänge

Masterstudiengänge

Bereichsnavigation: Studium
  • Einführungsveranstaltungen und Lehre im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025
    • Höhere Semester Bachelor und Lehramt
    • Erstsemester Bachelor und Lehramt
    • Höhere Semester Bachelor und Lehramt
    • Masterstudiengänge
  • Studieninteressierte
  • Im Studium
  • Beratung
  • Internationales
  • Archiv der Modulhandbücher aus campo und älteren Prüfungsordnungsversionen
  • Evaluation
  • Promotion

Masterstudiengänge

Liebe Studierende,

hier finden Sie inInformationen zu den Masterstudiengängen Zell- und Molekularbiologie, Integrated Life Sciences und Integrated Immunology (iImmune).

Zell- und Molekularbiologie (Sose 25)

Das Master-Studium Zell- und Molekularbiologie kann sowohl im Winter- als auch Sommersemester aufgenommen werden. Jeweils vor Semesterbeginn findet eine Informationswoche statt, in der zunächst der Studiengang und anschließend die Orientierungsmodule des nächsten Semesters vorgestellt werden. Im Anschluss an die Informationswoche werden jedem Studiernden zwei Modulplätze durch ein elektronisches Wahl- und Vergabesystem vergeben.

 

Einführungsveranstaltungen für Studienstart im Sommersemester

Die Einführungsveranstaltung und die Vorstellungen der Orientierungsmodule finden 2025  in der ersten Aprilwochewoche statt (1.-3.  April 2025). Die Termine der Vorstellungswoche werden Ihnen rechtzeitig per Email und auf den Seiten des Studiengangs mitgeteilt.

In der Einführungsveranstaltung des Studiengangs wird die Studiendekan, Prof. Nitschke, das Masterprogramm vorstellen und Sie über die Vergabe der Modulplätze informieren.

 

Einführungsveranstaltungen für Studienstart im Wintersemester

Die Einführungsveranstaltung und die Vorstellungen der Orientierungsmodule finden immer eine Woche vor Semesterstart statt. Sie werden 2024 voraussichtlich in der Woche vom 07.-12.10.2024 ausgerichtet.

In der Einführungsveranstaltung des Studiengangs wird die Studiendekanin, Prof. Nitschke, das Masterprogramm vorstellen und Sie über die Vergabe der Modulplätze informieren.

Integrated Life Sciences (WiSe 24/25)

A first introductory meeting will be held in the beginning of October by Prof. Rainer Böckmann. The exact date will be fixed after September 15th. In this meeting Prof. Böckmann will introduce the structure of the Master programme of ILS and the topics of the three module groups.

iImmune (WiSe 24/25)

The information concerning a first introductory meeting will be coming soon. Please visit the webpage of the Master programme iImmune.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Department Biologie
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Staudtstraße 5
91058 Erlangen
Deutschland
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben